Der Distanzritt 2022 ist bereits seit längerem wieder Geschichte und nun endlich komme ich dazu einen Bericht zu verfassen.

Die Strecke galt bereits im Voraus als eine der anspruchsvollsten in der Schweiz. In Kombination mit den Wetterverhältnissen wurde es zur absoluten Herausforderung für Pferd, Reiter und auch für uns Veranstalter. Durch Sturm, Regen und Schnee verabschiedete sich ein Grossteil der Markierung und die Wege wurden zum Teil rutschig und auch tief. Oft dachten wir an diesem Tag an das sonnige Wetter im März aber trotz allem, war es ein toller Anlass mit super Stimmung.

Viele lachende Gesichter, positive Rückmeldungen zur Strecke und stolze Reiter-Pferde-Paare überdecken im Nachhinein alle Mühen und Sorgen.  


Beim EVG 1 (28km) gewann die Prüfung

Helena Fehlmann mit  Apaloosa II (12.792 km/h; Puls 48) vor

Weber Stephanie mit Baya du Roc’h (10.678 km/h; Puls 44) und

Brefin Jana mit Charis III CH (10.183 km/h; Puls 54)

 

Beim EVG 2 (54km) hatten wir drei Teilnehmer am Start.

Ernst Frederique und Hammer Flurina gewannen zeitgleich mit Pollux OX und Miss Kiss mit einer Geschwindigkeit von 8,621 km/h und einem Puls von 48

vor Günthardt Christina mit Balmy (8.448 km/h; Puls 40).


Absolut fantastisch ist zudem, dass alle Pferde die Tierarztkontrolle mit Bravour bestanden!!  Wir gratulieren allen Reitern und ihren Pferde zum bestandenen Ritt, es war sicherlich bei jedem ein hartes Stück arbeit.


Ein besonderen Dank möchte ich allen Helfern, Sponsoren, Landbesitzer und meinem OK aussprechen.

Mit eurer Mitarbeit wurde die Idee vom «Distanzritt zur Lüderenalp» zur Realität und dafür möchten ich euch persönlich danken!

Vielen, vielen herzlichen DANK für eure Mitarbeit, ohne euch wäre es nicht möglich gewesen!

 

Jeanne Lehmann, OK-Präsidentin

Regionalgruppe Endurance Bern-West

9. April 2022 - Distanzritt zur Lüderenalp

Wir freuen uns euch dieses Jahr wieder einen Distanzritt anbieten zu können! 

Es können max. 50  Teilnehmer starten und wir bieten folgende Prüfungen an: EVG 1, 2 & DRF


Plakettensponsoren

Fotografin auf Platz und Sponsorin toller Preise

Der Ritt wurde vom Sportfonds unterstützt, danke!

Strecke

Der Distanzritt führt von Zollbrück auf die Lüderenalp und wieder zurück. Die Strecke ist dementsprechend anspruchsvoll, viele Auf- und Abstiege, unterschiedliche Böden, schmale Passagen und natürlich die wunderschöne Aussicht machen den Ritt absolut einzigartig!
Wir empfehlen den Ritt nicht für Einsteiger und Pferde, welche zum ersten mal starten.

Karten werden aus diversen Gründen erst in der Woche vor dem Ritt publiziert!

Groompoint

Der Groompunkt befindet sich beim Panorama Hotel Bärnsicht auf dem Parkplatz. Wir danken ihnen für die tolle Zusammenarbeit und bitten euch/eure Grooms doch im Restaurant, bei herrlicher Aussicht ein Café oder sonstige Getränke zu konsumieren! 
Wir dürfen zudem die Toilette des Restaurants benützen.

Unterlagen

Sponsoring

Um einen gelungenen Anlass auf die Beine stellen zu können sind wir auf Sponsoren angewiesen. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie unseren Distanzritt unterstützen würden! 

Vielen dank allen die uns Unterstützen!

Organisationskomitee

OK-Präsidentin: Jeanne Lehmann
Zeitmessung: Nina Ryser
Sekretariat: Sina Marti
Sponsoring: Jana Brefin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.