6.April 2023 - Die Ranglisten sind hier online
17. Februar 2023- Hauptversammlung
Die Einladung und Traktanden wurden euch durch Sina Marti per Mail zugestellt.
Wir freuen uns auf euch!
Das neue Jahresprogramm findet ihr unter: Jahresprogramm 2023
Bodenarbeitskurs mit Eva Weber
Am Sonntag dem 12. November trafen wir uns in zwei Gruppen in der Reithalle Schönbühl. In einer gemeinsamen Runde wurde kurz die Theorie und unsere Wünsche/Ziele für den heutigen Kurs besprochen, danach ging es sofort los mit dem praktischen Teil.
Wir wurden nicht enttäuscht, Eva zeigte uns die verschiedenen Führpositionen, die die Grundlagen für die Freiarbeit sind, ging auf konkrete Fragen und Wünsche ein und holte jedes Pferd/Menschpaar am richtigen Ort ab.
Nach dem Kurs waren alles zufrieden und müde (siehe unsere Beweisfotos). Wir hoffen auf eine Wiederholung!
Vereinsmeisterschaft 2022
Am Samstag, 15. Oktober 2022 durfte unser Verein am Distanzritt Rütihof in der Kategorie EVG1 die Vereinsmeisterschaft durchführen.
Die 25 km lange Runde führte fast ausschliesslich im Wald rund um den Weiler Rütihof. Die Strecke bot einige Auf- und Abstiege aber auch viele flache Abschnitte, welche zum Galoppieren einluden. So ritten denn auch alle Teilnehmenden nahe an die Zeitlimite. Von unseren Vereinsmitgliedern hatte Stephanie Weber das Zeitmanagement am besten im Griff und gewann die Vereinsmeisterschaft 2022 mit ihrer Stute Teppa mit einer Geschwindigkeit von 12.93 km/h vor Ursula Gertsch mit Utopique du Lap und Isabelle Joelle Gerber mit GR Magar. Auf den weiteren Plätzen folgten Jasmin Mohamud Ahmed-Moser mit Neapolitanec, Nina Ryser mit Astemir, Sabine von Manteuffel mit Lilou du Chene, Kerstin Schlup mit Ups du Cavallon und Vroni Münger mit Noblesse du Cavallon.
Alle Teilnehmenden der Vereinsmeisterschaft erhielten einen personalisierten Eimer, gefüllt mit Leckereien für die Pferde – gesponsort von Vroni und Peter Münger. Herzlichen Dank!
Trainingsritt Frienisberg
Am Sonntag swm 2. Oktober trafen wir uns bei Nina für ein Trainingsritt als Vorbereitung für die Vereinsmeisterschaft.
Nina wählte eine ca. 30km Runde die uns viel Abwechslung bot. Neben steilen Anstiegen genossen wir die schönen und langen Galoppstrecken (Akku leider tot, daher keine Fotos von den Galoppstrecken)! Abwechslungsreich war auch das Wetter...bei Nieselregen gestartet, einige Regenschauer in der Mitte und mit Sonnenschein kamen wir trocken wieder zurück. Da wir nur zwei weitere Anmeldungen hatten konnten wir die Strecke etwas flotter unter die Hufe nehmen und waren nach ca. 4,5 h wieder zurück!
!! Die Nachnennphase des Distanzritts läuft bis am Freitag !!
Ihr könnt unter my.fnch.ch anmelden oder für DRF direkt beim Sekratariat.
9. April 2022 - Distanzritt zur Lüderenalp
Erste Infos findet ihr unter Distanzritt 2022
Mitgliederversammlung abgesagt!
Dieses Jahr werden wir keine klassische Mitgliederversammlung abhalten sondern eine schriftliche Abstimmung durchführen. Alle weiteren Infos mit den Dokumenten wurde an alle unsere Mitglieder per Mail versendet. Die Stimmzettel müssen bis spätestens Freitag, 29. Januar 2021 (Datum des Poststempels) zurückgesendet werden.
Falls jemand keine Mail erhalten hat, soll er sich bitte direkt bei Nina melden: ryser.nina@gmail.com
Wir wünschen euch frohe Festtage und hoffen, dass
das Jahr 2021
mehr Veranstaltungen, Kurse und Trainings bieten wird!
Bodenarbeitskurs mit Tiziana Realini - 11. November und 13. Dezember 2020
23. August 2020 - Trainingsritt im Emmental
Vroni: 5 Stunden im tiefen Emmental, fast bei Ueli der Knecht zu Besuch!!! Mit einwenig Adrenalin pur..... und bädele in der Emme!
Florence: Entrainement-plaisir-Zollbruck-Emmental
Jeanne Brefin en super pilote et organisatrice, des copines cavalières physiques et contentes, des chevaux qui s’entendent bien et une très belle région. Vraiment
! Merci Jeanne! 5 heures de dépaysement total à
et pas si loin de Ste-Croix/Vaud.
Barbara: Ein wunderschöner Ausflug mit dem Distanzreitsport ins tiefe Emmental hinein.. über Stock und Stein.. abenteuerlich den Wald hinauf und zu Fuss wieder hinunter. War mega schöön
Neu Kurse
Bodenarbeitskurs mit Tiziana Realini
unter Ausschreibungen/Kurse
Abteilungs- und Quadrillenreiten mit unserem super Vereinstrainer Christoph Matter
11. Mai 2020 - Info Coronavirus und Pferdesport
Liebe VereinsmitgliederInnen
Der Bundesrat hat verschiedene Lockerungen beschlossen, die ab heute, dem 11. Mai 2020 ebenfalls den Breiten- und Spitzensport betreffen. Der SVPS hat zusammen mit der SHP ein Schutzkonzept für den Trainings- und Reitschulbetrieb sowie das freie Reiten erarbeitet. Das Konzept wurde vom BASPO bewilligt. Alle wichtigen Informationen sowie das Merkblatt findet ihr auf der Webseite des SVPS.
Wir bitten euch alle, die behördlichen Vorschriften einzuhalten, damit wir die Aktivitäten mit unseren Pferden auch weiterhin ausführen dürfen und bald zurück in die Normalität können. Wir danken euch für eure aktive Unterstützung.
19.März 2020 - Info Coronavirus und Pferdesport
Liebe VereinsmitgliederInnen
Aufgrund der aktuellen Situation ruft der Vorstand der Distanzreiter Bern-Westschweiz alle Vereinsmitglieder dringend dazu auf, den Verhaltensanweisungen der Behörden zu folgen. Die Pferde sind natürlich zu bewegen, allerdings sollen keine unnötigen Transporte vorgenommen werden und auf Trainings in grösseren Gruppen sollte ebenfalls verzichtet werden.
Der SVPS informiert laufend per Mail oder auf ihrer Homepage unter News!
https://www.fnch.ch/de/Pferd/Aktuell/Alle-News.html
Das Merkblatt des ZKF findet ihr hier als PDF zum Download.
Bleibt gesund und gebt acht aufeinander!
Auch dieses Jahr waren die Winterkurse gut besucht. Unter der Leitung von Christoph Matter fanden die vielseitigen Kurse in Schönbühl und in Trimmstein statt.
Pferd und Reiter wurden gefordert aber es hat viel Spass gemacht! Danke euch allen fürs teilnehmen!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.